Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Betreiber von digitalerabu.ch gegenüber ihren Kunden, sofern keine anderweitigen Bedingungen vertraglich vereinbart wurden.
digitalerabu.ch behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die auf der Website digitalerabu.ch publizierte Version.

Als Kunde gilt die Lehrperson, die sich auf digitalerabu.ch registriert. Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des Vertrags mit dem Kunden und gelten für die gesamte Dauer der Inanspruchnahme der Plattform von digitalerabu.ch.

digitalerabu.ch stellt seinen Kunden eine Lizenz zur Nutzung der Plattform mit Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Die Plattform stellt geistiges Eigentum von digitalerabu.ch dar und ist urheberrechtlich geschützt. Mit der Lizenzierung erhält der Kunde das unübertragbare, nicht ausschliessliche Recht zum Gebrauch und zur Nutzung der Plattform. Der Kunde ist nicht berechtigt, eine erworbene Lizenz zu vermieten, zu verleasen oder diesbezüglich Unterlizenzen zu vergeben. Verstösst der Kunde gegen diese Vereinbarung, steht digitalerabu.ch das Recht zu, die Lizenzierung und damit die Nutzung der Plattform für den fehlbaren Kunden sofort und entschädigungslos einzustellen. Der Kunde haftet zudem für den der digitalerabu.ch dadurch entstandenen möglichen Schaden.
digitalerabu.ch verpflichtet sich, keine Werbung zu schalten, keine Benutzer-Profile zu kommerziellen Zwecken zu erstellen und keine Kooperation mit Firmen einzugehen, die solche Ziele verfolgen.
digitalerabu.ch bemüht sich, einen kontinuierlichen und zuverlässigen Dienst zu erbringen, garantiert aber nicht, dass die Plattform fehlerfrei ist und immer zur Verfügung steht. digitalerabu.ch lehnt jede Haftung für Fehler im Code, für Fehler bei der Übertragung und für Ausfälle durch technische Störungen oder durch Cyberangriffe ab. Desgleichen lehnt digitalerabu.ch jede Haftung für einen eventuellen Datenverlust wie auch alle weiteren Risiken bei der Benutzung der Plattform ab.
digitalerabu.ch kontrolliert die Inhalte der Kunden nicht, behält sich aber vor, unangemessene Inhalte zu löschen.
digitalerabu.ch möchte seine Kunden kennen. digitalerabu.ch behät sich deshalb vor, nicht identifizierbare Konti zu sperren und nach einer Warnung mittels einer E-Mail an die Lehrperson auch zu löschen.
digitalerabu.ch kann zu jedem Zeitpunkt mit einer E-Mail an den Kunden eine Geschäftsbeziehung kündigen. 14 Tage nach erfolgter Kündigung kann der Zugang gesperrt werden.
digitalerabu.ch behält sich vor, jederzeit Unterhaltsarbeiten auszuführen, welche zu Betriebsunterbrüchen führen können. digitalerabu.ch bemüht sich, solche Unterhaltsarbeiten zu Randzeiten oder am Wochenende innerhalb eines möglichst kurzen Zeitfensters vorzunehmen. Soweit möglich, informiert digitalerabu.ch die Benutzenden vorgängig.

Kunden können zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen von einer Geschäftsbeziehung zurücktreten und erhalten ihre letzte Lizenzgebühr nach einem Abzug einer Verwaltungspauschale (CHF 5.00) anteilsmässig zurück.
Kunden sind verpflichtet, ihre Identität wahrheitsgemäss bekannt zu geben.

    Alle Kunden mit einem Login sind verpflichtet:
  1. keine unangemessenen Inhalte und keine Werbung hochzuladen,
  2. das korrekte Funktionieren von digitalerabu.ch nicht zu stören,
  3. anvertraute persönliche Daten zu schützen
  4. sich selbst gegen möglichen Datenverlust zu schützen.

Die aktuellen Lizenzgebühren sind unter Lizenzen publiziert.
Preise können insbesondere durch die Verarbeitung grösserer Datenmengen und Erweiterung des Angebots angepasst werden. Preisänderungen sind nie rückwirkend.

Einwilligung zur Datenbearbeitung durch die Betreiber von der Website digitalerabu.ch (fortan Betreiber genannt).

  1. Einwilligung
    Mit der Registrierung stellen die Kunden dem Betreiber ihre persönlichen Daten für das Erbringen der lizenzierten Dienstleistungen zur Verfügung und erklären sich mit der nachfolgend beschriebenen Datenbearbeitung einverstanden.
  2. Datenschutz und Vertraulichkeit
    Der Schutz personenbezogener Daten ist für den Betreiber verpflichtend. Die Bearbeitung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht zu Datenschutz und Datensicherheit.
  3. Verwendung der persönlichen Daten
    Während der Registrierung werden Namen und Vornamen sowie die E-Mailadresse als Korrespondenzdaten im System gespeichert. Weiter müssen die Schulen angeben.
    Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen der lizenzierten Dienstleistungen bearbeitet, gespeichert, ausgewertet oder intern weitergeleitet. Diese Daten dienen einerseits für die Administrierung der Lizenz und anderseits dafür, dass die Lernende den Kunden zugeordnet werden können.
    Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
  4. Speicherung und Löschung der Daten
    Die Angaben der Kunden werden nach Ablauf von einem Jahr nach Verfall der Lizenz gelöscht. Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten.

Darüber hinaus ist die aktuelle allgemeine Datenschutzerklärung massgebend.

Diese AGB sowie die weiteren vertraglichen Bestimmungen zwischen digitalerabu.ch und den Kunden unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Bern (Schweiz).
Sollte eine Bestimmung des mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrages nichtig oder rechtsunwirksam sein oder werden, so gelten die übrigen Bestimmungen weiter. Die nichtige oder rechtsunwirksame Bestimmung soll in diesem Fall durch eine wirksame Bestimmung ersetzt werden, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung derjenigen der unwirksamen Bestimmung so nahe kommt wie es rechtlich möglich ist.